Aktuelle Artikel

Digitalpakt Schule: Nach drei Jahren erst ein Fünftel der Mittel abgeflossen

Mit dem Digitalpakt Schule[haben Bundesregierung und Bundestag im Jahr 2018 die Absicht bekundet, die Digitalisierung in den allgemeinbildenden Schulen mit 5 Milliarden Euro zu fördern. Aber auch drei Jahre später ist das Programm noch nicht wirklich in Schwung geraten. Darauf hat der Digitalverband Bitkom zum Digitaltag am 24. Juni 2022 hingewiesen. Bis Ende 2021 seien aus allen Teilen des Digitalpakts …

Read More »
Schüler an der Wilhelm-Ferdinand-Schüßler-Tagesschule

Umfrage: Fast 40 Prozent der Kinder und Jugendlichen wünschen sich digitalen Unterricht

Schülerinnen und Schüler fordern Handy-Regeln im Schulalltag  Schulleiter der Grace-Hopper-Gesamtschule gibt Einblick in eine smarte Schule Erklärvideos drehen, Karten erkunden, recherchieren: Es gibt etliche Möglichkeiten, Smartphones im Schulunterricht einzusetzen. Genau das wünschen sich viele Kinder und Jugendliche. 38 Prozent aller Zehn- bis Achtzehn-Jährigen fordern, dass Smartphones im Unterricht zum Einsatz …

Read More »
Symbolbild Ethernet Connection

Mittel aus dem “Digitalpakt Schule” in Berlin zu zwei Dritteln verplant

Für den “Digitalpakt Schule” stehen aus Bundesmitteln insgesamt rund fünf Milliarden Euro zur Verfügung. Doch lange Zeit schien es, als hätte die Politik massive Probleme, den Geldstrom in die richtigen Bahnen zu lenken. Nun kommt langsam Bewegung in die Sache. Zweieinhalb Jahre nach dem Start des bundesweiten “Digitalpakts Schule” sind …

Read More »
Logo Hasso Plattner Institut

HPI will Lehrkräftefortbildungs-Plattform “Lernen.Cloud” an KMK übertragen

Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) möchte seine Lehrkräftefortbildungs-Plattform “Lernen.Cloud” nicht länger selbst betreiben, sondern in die Hände der Kultusministerkonferenz (KMK) der Bundesländer legen. Das kündigte HPI-Direktor Prof. Christoph Meinel am 3. Novermber 2021 auf einer Fachtagung in Potsdam an. “Unsere Ende 2019 eingerichtete Plattform Lernen.Cloud wollen wir nicht dauerhaft weiterbetreiben”, sagte Meinel. …

Read More »

Länderindikator 2021 der Deutschen Telekom Stiftung

Studie sieht Bayern, Berlin, Bremen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein bei der Digitalisierung von Schule vorn Die Coronakrise und der Digitalpakt Schule haben bei der Digitalisierung der Schulen einen Schub ausgelöst. Dennoch gibt es massive Probleme bei der Infrastruktur und der Umsetzung der Vorhaben in den Schulen selbst. Eine Studie der Deutschen …

Read More »