5 Jahre Mobiles Lernen mit Tablets, Apps, Web

Auf der Fachtagung “Mobiles Lernen” in der Carl-von Ossietzky Universität Oldenburg berichtete André Spang, Lehrer für Musik und Religion am Kaiserin Augusta Gymnasium in Köln, über seine Erfahrungen “5 Jahre mobiles Lernen mit iPads”.

Lernen mit mobilen Endgeräten und dem Netz macht Schule nicht überflüssig, aber anders: „Die Schüler machen – früher mussten sie mitmachen.“ So meine Einschätzung nach 5 Jahren Einsatz von iPads im Unterricht an der Kaiserin Augusta Schule, Gymnasium Köln. In meinem Erfahrungsbericht zeige ich Ihnen viele Beispiele aus der Unterrichtspraxis, die ich als Projektleiter eines der ersten Tabletprojekte Deutschlands gesammelt habe. Dabei geht es um den konstruktiven Einsatz von Apps, freien Bildungsmaterialien, Lernplattformen bis hin zur Gamification, Coding und Sozialen Netzwerken. Im Mittelpunkt steht aber immer das Lernen.

Hier die Folien seines Vortrags:

VIDEO- RÜCKBLICK VON MOBILE.SCHULE ONLINE (SOZIAL-PR.NET)

Christian Müller hat einen Rückblick der Tagung zusammengestellt und online veröffentlicht:

About Redaktion

Check Also

Digitalpakt Schule: Nach drei Jahren erst ein Fünftel der Mittel abgeflossen

Mit dem Digitalpakt Schule[haben Bundesregierung und Bundestag im Jahr 2018 die Absicht bekundet, die Digitalisierung in den allgemeinbildenden Schulen mit 5 Milliarden Euro zu …

One comment

  1. Ich finde das eine super Aktion! Glückwunsch zum den 5 Jahren!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.