An den Schulen gibt es nach Ansicht der Lehrer zu wenig PCs, Notebooks und Tablet Computer. Nur rund jeder vierte Lehrer (28 Prozent) sagt, die Verfügbarkeit dieser Geräte in Relation zur Schülerzahl sei “sehr gut” oder “gut”. Jeder Dritte (37 Prozent) bewertet die Ausstattung dagegen nur als “befriedigend” oder “ausreichend”, fast ebenso viele (34 Prozent) geben die Note “mangelhaft” oder “ungenügend”.
Unter dem Strich erhalten die Schulen in Deutschland damit für ihre IT-Ausstattung gerade einmal einen Notendurchschnitt von 3,6 und damit die Schulnote “ausreichend”. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung von 505 Lehrern der Sekundarstufe I im Auftrag des Digitalverbands Bitkom, des Lehrerverbands Bildung und Erziehung (VBE) und der von der Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH veranstalteten LEARNTEC – Internationale Fachmesse und Kongress für das Lernen mit IT.
Mehr dazu: An den Schulen gibt es viel zu wenige Computer, Tablets & Co. – bildungsklick.de.